09.05.08, 10:48 Uhr, Alter: 10 Jahre
Nach langer Wartezeit- schließlich mussten von der Prüfungskommission des INSTITUT FRANCAIS Arbeiten von Kandidaten aus 154 Ländern korrigiert werden, konnte Herr Pachur den erfolgreichen Luisenschülerinnen ihre Delf-Zertifikate (ATTESTATIONS DE REUSSITE) überreichen.
Sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 9 und10 zeigte sich auch die Französischlehrerin Frau Buekenhout.
Farah Buamar, Olga Kapis und Kirsten Glöckner erreichten bei den Prüfungen Delf B1, die zumeist erst an Gymnasien abgelegt werden, weit mehr als 50 Prozent der für das Bestehen der Prüfung erforderlichen Punkte.
Mit Bravour meisterten auch Samantha Schmidt und Julia Bazar - beide 9a- die vorgegebenen Prüfungsteile:
CO= Hörverstehen
CE= Leseverstehen
PE= schriftliche Ausdrucksfähigkeit
PO= mündliche Ausdrucksfähigkeit.
Die jüngste Teilnehmerin, Julia Bazar, erreichte mit 90 von 100 möglichen Punkten ein Superresultat bei der Delf A1 Prüfung.
Wir gratulieren allen Schülerinnen ganz herzlich!
Vielleicht wollt Ihr ja nächstes Jahr bei den Delf –Prüfungen dabei sein?!
Ein international anerkanntes Sprachzertifikat mit den Bewerbungsunterlagen eingereicht, könnte manchen Arbeitgeber bei der Vergabe eines Arbeitsplatzes positiv beeinflussen.