02.12.2013:
Die Geschichts-AG unter der Leitung von Herrn Paulini existiert bereits seit einigen Jahren an der Luisenschule und richtet sich als freiwillige Ergänzung zum Geschichtsunterricht an interessierte Schülerinnen und Schüler der...[mehr]
22.11.2013:
Nur wer seine eigenen Stärken im Schulleben einbringen kann, ist motiviert und lernt erfolgreich! Diesen Leitgedanken lebt die Luisenschule in vielen Bereichen ihrer Schulentwicklung.[mehr]
21.11.2013:
Wie könnte das Leben in Bielefeld 100 Jahre später aussehen? Für ihre tollen Ideen, die gute Recherche und eine ausgezeichnete Projektumsetzung verlieh der Förderverein des Historischen Museums den Schülerpreis 2013. [mehr]
21.11.2013:
- das war sicher einer der Höhepunkte des Zoobesuchs der Bio-AG am 18. November. Im Allwetterzoo Münster erzählten uns die Tierpflegerinnen Interessantes zu Fischen und Reptilien. Im Aquarium durften wir sogar einen Blick in die...
21.11.2013:
„Was haben Gedichte mit Politik zu tun?“ – Das fragt sich vielleicht der eine oder andere. Die Antwort: Im Politik-Unterricht der 5b geht es zurzeit um das Zusammenleben in der Gemeinschaft; jeder Einzelne ist wichtig und spielt...[mehr]
13.11.2013:
Sich am Wochenende mit der Schule beschäftigen? Und dann auch noch mit Politik? Kein Problem für einige unserer Luisen: Gemeinsam mit Frau Behr vom Haus Neuland kümmerten sich 12 Schülerinnen und Schüler von Freitag bis Samstag...[mehr]
13.11.2013:
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften Fußball hat unsere männliche Jugend in der Wettkampfklasse II der Jahrgänge 1998-2000 das Halbfinale erreicht.[mehr]